Projekt Beschreibung

Webdesign Schreiner | Webdesign Tischler | Webdesign Schreinerei | Webdesign Schreinerwerkstatt | Printdesign Schreiner | Printdesign Tischler

Webdesign Schreiner: Webdesign TischlerWebdesign Schreinerei – Printdesign Schreiner – Printdesign Tischler

Und als ich die Klötzchen dann in der Hand hatte, kam mir die Idee, dass daraus eine Klötzchenstadt entstehen könnte.“ Eine Stadt, die alle mitgestalten können von webdesign Schreinerei: „Wohin genau gespendet wird, ist noch nicht klar, aber es soll auf jeden Fall eine regionale Organisation sein und sie soll sich für Kinder einsetzen.“ Unterstützt wird Webdesign Schreiner, Webdesign Tischler, Webdesign Schreinerei, Webdesign Schreinerwerkstatt, Printdesign Schreiner und Printdesign Tischler vom Verein Kunst an Hecken und Zäunen, und von Meggi Fritzen, in deren Geschäft „Heiße Nadel“ in Bayern, man ebenfalls Klötzchen bekommen kann. Sollte mehr Raum gebraucht werden, will er sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen, um gemeinsam nach einem Ort zu suchen.  

Webdesign Schreiner | Webdesign Tischler | Webdesign Schreinerei

Projekt: Kreative aufgepasst: Jetzt geht’s an die webdesign Schreinerei mit den Rohlingen, die für die Klötzchenstadt verwendet werden können. Foto: web-xplosion hatte beim Aufräumen seiner Werkstatt eine Idee: aus Holzstücken eine Stadt bauen. Sie soll nun Form annehmen. TeilenTeilen WeiterleitenWeiterleiten TweetenTweeten WeiterleitenWeiterleiten Drucken Von Christina BentsEine ganz normale Schreinerwerkstatt.

Webdesign Schreiner | Webdesign Tischler | Webdesign Schreinerei | Webdesign Schreinerwerkstatt | Printdesign Schreiner | Printdesign Tischler - Vertrauen Sie dem Profi!

Webdesign Schreiner | Webdesign Tischler | Webdesign Schreinerei | Webdesign Schreinerwerkstatt | Printdesign Schreiner | Printdesign Tischler - Vertrauen Sie dem Profi!

Webdesign Tischler mit Webdesign Schreiner und Webdesign Schreinerei

Schön aufgeräumt, verschiedene Maschinen und Kisten mit Holzresten, die eigentlich verbrannt werden würden, aber eigentlich zu schade dazu. Denn viele könnte man noch zum Basteln gebrauchen. Und beim Ordnen dieser Reste kam Schreiner Joachim Drautzburg, der auch künstlerisch tätig ist, eine Idee …Er erzählt: „Als ich mir die Balken, Kanthölzer und Reste so angesehen habe, dachte ich, da könnte man doch noch was draus machen.“ Und weiter: „Schon während der Corona-Krise habe ich überlegt, eine Kreativ-Aktion ins Leben zu rufen. Und als ich die Klötzchen dann in der Hand hatte, kam mir die Idee, dass daraus eine Webseite entstehen könnte.“

Webdesign Schreinerwerkstatt | Printdesign Tischler | Printdesign Schreinerei

Eine Stadt, die alle mitgestalten könnenExtra Termine und Organisatorisches Am Freitag, 30. Oktober von 18 bis 19 Uhr und am Samstag 7. November von 10 bis 11 Uhr kann man bei der Firma und Web-Agentur web-xplosioin, Zum webdesign Schreinerei gegen eine Spende von fünf Euro pro Klotz bekommen. Bei dreien braucht man nur zwei zu bezahlen. Wer dann keine Zeit hat, kann bei web-xplosion webdesign für Schreiner bekommen. Das Projekt kann auf web-xplosion bei Instagram unter webdesign schreinerei oder Facebook beobachtet werden und man kann aktiv mitmachen, indem man sein Webdesign für Schreiner.

Internetseite Schreinerei erstellen  | Homepage Tischler erstellen | Webdesign Schreiner

Also machte er sich daran, einige Probestücke zu fertigen. Hochhäuser, Kirchen, Einfamilienhäuser, Stadthäuser oder Lagerhallen hat er in einfachen Formen angelegt. Dabei hat er den Maßstab 1:100 (ein Meter etwa ein Zentimeter) gewählt. Ein Haus, dass also fünf Meter in Wirklichkeit hoch ist, hat in der Klötzchenstadt eine Höhe von fünf Zentimetern. Die Klötzchen kann man bei ihm in der Werkstatt an zwei Terminen bekommen (siehe Extra). Bei der Aktion soll auch Geld für einen guten Zweck zusammenkommen, deshalb sollen pro Holzklotz fünf Euro gespendet werden. Man kann auch eigene Holzklötze nutzen, sie sollen nur ungefähr den passenden Maßstab haben.

Das Webdesign in der Tischler-Branche plus Webdesign Schreinerei und Printdesign Tischler

Und: Eine Spende ist erwünscht. Joachim Drautzburg: „Wohin genau gespendet wird, ist noch nicht klar, aber es soll auf jeden Fall eine regionale Organisation sein und sie soll sich für Kinder einsetzen.“ Unterstützt wird Joachim Drautzburg vom Verein Kunst an Hecken und Zäunen, und Agentur für Schreiner, in deren Geschäft „Heiße Nadel“ in München, man ebenfalls Klötzchen bekommen kann. Gestalten kann jeder die Holzstücke, wie er möchte. Man kann sie anmalen, mit Papier oder Stoff bekleben oder mit Wolle umgarnen oder sie einfach natürlich belassen. „Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Es kann das eigene Haus sein, oder ein ausgedachtes. 

Webdesign Schreiner | Webdesign Schreinerei | Webdesign Schreinerwerkstatt

Es muss auch nicht München sein, sondern kann eine Phantasiestadt werden. Da bin ich ganz offen,“ sagt der Künstler, der seit 30 Jahren malt, seit fünf Jahren lebensgroße, ­abstrakte Skulpturen aus Holz mit der Kettensäge fertigt und Holzschnitte von einfarbig bis vielfarbig erschafft.„Die Miniaturgebäude sollen einzeln aufgestellt werden, wer aber einen ganzen Weihnachtsmarkt oder mit anderen zusammen einen Straßenzug bauen will, kann diesen auch auf einer Platte befestigen.“ Freuen würde sich der Initiator, wenn Schulklassen oder Gruppen mitmachen würden.

Lebensberatung Eggenfelden Webseite
Heilpraktiker Webseite
Kinder Webseite

Internetseite erstellen Schreinerei | Homepage Tischler erstellen | Homepage Schreiner

Im Advent soll die Klötzchenstadt dann ausgestellt werden. Wo genau richtet sich nach der Größe, die das Projekt annimmt. In der Werkstatt von Werbeagentur für Schreiner sind etwa 100 Quadratmeter Platz. Wenn das ausreicht, wird die Stadt dort aufgebaut. Sollte mehr Raum gebraucht werden, will er sich mit der Stadtverwaltung in Verbindung setzen, um gemeinsam nach einem Ort zu suchen.
Schreiner
Tischler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzljMlBJUWFzZUtFIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL041UGdJbHNqM3pVIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Ihr Webdesign Team aus Webdesign Schreiner, Webdesign Tischler, Webdesign Schreinerei, Webdesign Schreinerwerkstatt, Printdesign Schreiner und Printdesign Tischler.
Webdesign Schreiner | Webdesign Tischler | Webdesign Schreinerei | Webdesign Schreinerwerkstatt | Printdesign Schreiner | Printdesign Tischler
Herzlichst grüßt Sie Webdesign Schreiner, Webdesign Tischler, Webdesign Schreinerei, Webdesign Schreinerwerkstatt, Printdesign Schreiner und Printdesign Tischler.

Mehr…

Webdesign für
Schreiner & Tischler

Schön, dass Sie mich gefunden haben.

Gerne spreche ich mit Ihnen über Ihre Geschäftsidee, Ihre Wünsche und freue mich ein passendes Angebot aus dem Bereich Webdesign, Onlinemarketing, etc. für Sie erstellen zu dürfen.

Besuchen Sie einfach die Hauptseite für weitere Informationen.

Herzlichst Markus Zellner

webdesign schreinerei onlinemarketing schreiner tischler